• Die EnergieInformationen zu Erdgas und Erneuerbarem Gas
    • ErdgasAnwendungen und Vorteile des Energieträgers
      • Entstehung von ErdgasFörderung und Verbreitung der Energie
      • Sicher versorgtSo gelangt Erdgas nach Deutschland
      • Erdgasumstellung H-GasUmstellung der Gas-Versorgung auf H-Gas
      • Vorteile von ErdgasDer Überblick: Gas und seine Anwendungen
      • Flüssiges ErdgasUnabhängig von Pipelines: Gas per Schiff
    • Preisvergleich EnergieVergleich der Energieträger und ihrer Kosten
      • Entwicklung StrompreisÜbersicht der Kosten, Steuern und Abgaben
      • Heizöl: Auf und ab der KostenEinflussfaktoren der Ölpreisentwicklung
      • Preisentwicklung HolzpelletsRegionale Kostenunterschiede
      • Flüssiggas: Was kostet esPreisentwicklung, Vor- und Nachteile
      • Preisstabile FernwärmeGeringe Preisschwankungen
      • Stabiler GaspreisZusammensetzung und Preisentwicklung
      • CO2-Steuer für ErdgasEntwicklung der Gaskosten
    • Erneuerbares GasBiogas oder synthetisches Erdgas
      • Gasnetz der ZukunftAnimation: Erneuerbare Energien im Gas-Netz
      • Power-to-GasMit Ökostrom Erneuerbares Gas erzeugen
      • WasserstoffVielseitig anwendbarer Energieträger
      • Bio-ErdgasGas aus nachwachsenden Ressourcen
    • Gas im HaushaltEinsatzmöglichkeiten von Gas im Haushalt
      • Gas im GartenErdgas-Grill und Gas-Laterne für den Garten
      • Kochen mit GasVorteile und Hersteller moderner Gas-Herde
      • Erdgas-WäschetrocknerAnschluss und Vorteile gasbeheizter Trockner
      • Heizen mit GasHeizung, Sauna, Kamin – Gas-Anwendungen
      • Gas-HausanschlussAnschluss von Gebäuden an die Gas-Versorgung
    • Energie sparenTipps und Tools für die Energienutzung
      • EnergieausweisPflicht, Ausstellung, Gültigkeit: Infos zum Pass
      • EnergieberatungPlanungshilfe für die energetische Sanierung
      • Gasverbrauch umrechnenm³ nach kWh umrechnen und Heizkosten sparen
      • EnergiesparhausUnsere 3D-Animation zeigt Potenziale
      • Heizung – Smart HomeIntelligente Heizungssteuerung per App
  • Neue HeizungBeratung: Gasheizungen für Alt- und Neubau
    • HeizungstechnikModerne Gas-Heizungen für jeden Bedarf
      • BrennstoffzelleAlle Fakten zur Brennstoffzellen-Heizung
      • Brennwert und SolarWärme und Warmwasser aus Gas und Sonne
      • BrennwertheizungFunktionsweise, Vorteile, Anbieter
      • Erdgas-HybridheizungErneuerbare und Gas: die Komplettlösung
      • GaswärmepumpeFunktionsweise, Vorteile und Hersteller
      • Strom erzeugende HeizungWärme und Strom selbst erzeugen
      • WarmwasserspeicherEffiziente Systeme zur Warmwasserbereitung
    • Förderung neue HeizungFörderprogramme und Förderantrag
      • FördermittelrechnerEinfach ausrechnen: Heizungsförderung
      • FörderserviceUnterstützung beim Förderantrag
      • KfW- und BAFA-FörderungZuschüsse für die neue Gas-Heizung
      • Förderung im NeubauDas gibt der Staat zur Heizung dazu
    • Heizung erneuernDen Heizungstausch richtig planen
      • Vorteile moderne HeizungHeizungsmodernisierung rechnet sich schnell
      • Umstellung von Öl auf GasMehr Komfort, mehr Klimaschutz, geringere Kosten
      • Checkliste ModernisierungSo einfach gelingt die Heizungssanierung
      • Wärme-ContractingHeizung mieten: Vorteile des Contractings
      • ErfahrungsberichteSo läuft die Heizungsmodernisierung ab
      • Das sollten Sie wissenFragen und Antworten zur Heizungsmodernisierung
    • Heizung im NeubauWissenswertes und Checkliste für Bauherren
      • Erdgas im NeubauGas-Technologien: Erfüllung der EnEV 2016
      • HeizkostenvergleichHeizsysteme für den Neubau
    • Heizungen im VergleichSo funktionieren verschiedene Heizungsanlagen
      • ElektroheizungHeizen mit Strom: Vor- und Nachteile
      • WärmepumpeArten, Kosten und Einsatzmöglichkeiten
      • PelletheizungÜbersicht zu Voraussetzungen und Kosten
      • ÖlheizungKosten, CO2-Belastung, Umweltvergleich
      • FlüssiggasheizungInfos zu Heiztechnik, Tank und Energiepreisen
    • Heizung optimierenMaßnahmen für mehr Effizienz der Heizung
      • Heizung richtig entlüftenSchritt für Schritt-Anleitung
      • Hydraulischer AbgleichErklärung, Funktion, Kosten und Förderung
      • Heizungspumpe tauschenEnergie- und Kostenersparnis beim Pumpentausch
      • Regelungstechnik optimierenVorgaben und Vorteile moderne Heizungsregelung
      • Heizungsrohre dämmenInfos zu Materialien, Kosten und Einsparung
    • Hersteller und HandwerkerGas-Heizungen: Anbieter und Installateure
      • Effizienzlabel HeizungenSchnellere Entscheidung dank Ampelprinzip
      • Handwerker suchenFachkompetenz finden
  • Erdgas mobilFahren mit Erdgas: Vorteile, Tankstellen, Auto
    • Erdgas fahren rechnet sichSparsam bei den Kosten und beim Verbrauch
      • KraftstoffrechnerKostenvergleich: Erdgas, Benzin, Diesel
      • Erdgas ist günstigFakten zur Wirtschaftlichkeit von CNG
      • Förderung Erdgas-FahrzeugeRegionale Fördermaßnahmen für Erdgas-Autos
    • Erdgas-TankstellenErdgas günstig tanken in Deutschland und Europa
      • TankstellenfinderUmkreissuche und Routenplaner
      • Tankstellen A–ZBundesweite Übersicht von Erdgas-Tankstellen
      • Tankstellen-UpdatesAktuelle Meldungen zu Erdgas-Tankstellen
      • Smartphone-AppsTankstellen-App für iOS und Android
      • Erdgas einfach tankenSo funktioniert die Betankung von Erdgasautos
    • Alternative KraftstoffeUnterschiede, Vor- und Nachteile
      • Vergleich CNG und LPGErdgas und Autogas: nicht dasselbe
      • Vergleich CNG und E-MobilitätErdgas: Alternative zum Elektroantrieb
      • WasserstoffautosAntrieb mit der Brennstoffzelle
      • LNG als KraftstoffPotenziale von flüssigem Erdgas für Lkw
    • Erdgas-FahrzeugeIm Überblick: Pkw, Lkw, Busse mit Erdgas-Antrieb
      • AudiPremium-Pkw mit Erdgas-Antrieb
      • FiatUmweltschonend und dauerhaft günstig
      • Iveco "Truck of the Year" mit Erdgas
      • SEATErdgas-Antrieb mit Turbo-Motoren
      • ŠkodaSchont die Umwelt und das Budget
      • VolkswagenHeute mit Erdgas-Autos von morgen fahren
      • Volvo TrucksVolvo Nutzfahrzeuge mit CNG und LNG
    • Erdgas als KraftstoffSauber, günstig, überzeugend im Vergleich
      • Diesel-Alternative ErdgasFakten zu Kraftstoffen und Fahrverboten
      • Sicher und sauberGute Klimabilanz und geringe Lärmbelastung
      • Kraftstoff für die ZukunftErdgas als Kraftstoff: Vorteile und Potenziale
      • Reichweite von Gas-AutosSo weit kommen Sie mit 10 Euro
      • UmweltvorteileKlima schonen mit CNG und Bio-CNG
      • Fakten zu ErdgasFragen und Antworten zu Kraftstoff und Kfz
      • ErfahrungsberichteMit Erdgas-Autos an die Spitze fahren
  • Gasverbrauch berechnenm³ nach kWh umrechnen, Heizkosten sparen
  • Tankstelle findenUmkreissuche und Routenplaner
  • NewsletterAnmeldung zum Newsletter
Jetzt E-Mail senden.

Förderungen
H-Gas
Tankstellenfinder
Kraftstoffrechner
Wasserstoff
News

Die Energie

  • Erdgas
  • Vorteile von Erdgas
  • Erneuerbares Erdgas
  • Power-to-Gas
  • Erdgas-Umstellung
  • Erdgas im Haushalt
  • Biogas
  • Heizen mit Erdgas
  • Erdgas-Netz der Zukunft
  • Energie sparen
  • Heizkosten senken
  • Energetisch sanieren

Neue Heizung

  • Heizung erneuern
  • Heizung im Neubau
  • Heizungstechnik
  • Förderung ermitteln
  • Gerätehersteller
  • Handwerker suchen
  • Checkliste für Modernisierer
  • Erdgas im Neubau
  • Förderservice
  • Brennstoffzelle
  • Brennwert und Solar
  • m³ zu kWh umrechnen

Erdgas mobil

  • Umweltvorteile
  • Kosteneffizient fahren
  • Sicherheit
  • Zukunftsfähigkeit
  • Erdgas-Fahrzeuge
  • Erdgas-Tankstellen
  • Förderung Erdgas-Fahrzeuge
  • Vergleich CNG und LPG
  • Kraftstoffrechner
  • Smartphone-Apps
  • Diesel-Alternative
  • Reichweite Gas-Autos

Erdgas-Fahrzeuge

  • Audi
  • Fiat
  • Iveco
  • MAN
  • Mercedes-Benz
  • Scania
  • SEAT
  • Škoda
  • Solbus
  • Volkswagen
  • Volvo Trucks
Logo: CO2 neutrale Webseite

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • ©  2023 Zukunft Gas e. V.

Per Mail auf dem Laufenden bleiben.

Zum Newsletter anmelden